-
WhatsApp führt für WhatsApp Web und Desktop eine Anmeldefunktion via Fingerabdruck oder Gesichtserkennung ein.
-
Über eine Sicherheitslücke im Friend Finder hätten Hacker Nutzerdaten und Telefonnummern stehlen können.
-
Die Reddit-Gemeinde lässt den Aktienkurs von Gamestop nach oben schnellen und setzt damit Investoren unter Druck.
-
Im Rahmen einer weltweiten Aktion haben Ermittler die gefährlichste Malware der Welt gestoppt: Emotet.
-
Mozilla hat Firefox 85.0 und Firefox ESR 78.7.0 bereitgestellt. Die Entwickler haben darin mehrere Sicherheitslücken beseitigt.
-
Microsoft liefert für Windows 10 neue Intel-Microcode-Updates aus, mit den CPU-Schwachstellen gestopft werden.
-
Apple hat iOS und iPadOS 14.4 freigegeben und darin drei Sicherheitslücken beseitigt, die bereits für Angriffe ausgenutzt werden.
-
Über einen Telegram-Bot werden Telefonnummern von über 500 Millionen Facebook-Nutzern besonders einfach zum Kauf angeboten.
-
Die Polizei warnt vor einer aktuellen Angriffsflut gegen Android-Smartphones. So schützen Sie sich!
-
Ein inoffizieller Patch behebt den schweren NTFS-Bug in Windows 10, für den Microsoft noch kein Update ausliefert.
-
Windows 10 Pro (Original Retail-Lizenz) zum Megapreis von nur 39,99 Euro!
-
Die beliebte Chat-Export-Funktion per E-Mail für WhatsApp kann in Deutschland schon bald wieder genutzt werden.
-
Einer Studie zufolge, könnten finanzielle Anreize die Download-Zahlen der Corona-Warn-App erhöhen.
-
Ein Servicetechniker installierte Überwachungskameras bei Kunden. Und beobachtete diese danach beim Sex.
-
Cyberangriffe werden immer effektiver. Um sie zu verhindern, reicht es nicht, konventionelle IT-Security weiter zu entwickeln.
-
Zum ersten Geburtstag des neuen Edge-Browsers stellt Microsoft die Version 88 zum Download bereit. Update: 25.1.2021.
-
Sie lieben verschachtelte Menüs, grau in grau, mit undeutlich formulierten Optionen? Dann sollten Sie diesen Artikel besser nicht lesen.
-
Die Eingabe eines speziellen Links im Browser kann Windows 10 zum Absturz bringen. Microsoft kennt das Problem seit Monaten.
-
Auch ohne Spezial-Brille in die Sonne schauen und noch einmal die letzte große Finsternis nachspielen. Mit Freeware am PC.
-
Der VLC Media Player 3.0.12 bereit. Dabei handelt es sich um ein wichtiges Sicherheits-Update.
-
Die neuen WhatsApp-AGB kommen im Mai 2021. Was genau auf die Nutzer zukommt, erfahren Sie in diesem Video.
-
Mit den ersten Quartals-Updates 2021 stopft Oracle 329 Lücken in seinen Produkten, darunter Java, VirtualBox und MySQL.
-
Google hat seinen Browser Chrome in der neuen Hauptversion 88 freigegeben, in der 36 Sicherheitslücken geschlossen sind.
-
Das Übertaktungs- und Überwachungstool GPU Tweak III von Asus ist in einer offenen Beta verfügbar. Es unterstützt alle GPUs.
-
In der Social-Media-Plattform für Apples iPhone können Nutzer live in Audio-Chat-Räumen miteinander diskutieren.
-
Eine 72-jährige Frau fiel falschen Microsoft-Mitarbeitern zum Opfer und verlor viel Geld. So schützen Sie sich wirkungsvoll.
-
Die Signal-App funktioniert wieder, es können aber noch Fehlermeldungen erscheinen. So lösen Sie das Problem.
-
Ein ungepatchter Fehler in Windows 10 ermöglicht Angreifern die Manipulation einer NTFS-formatierten Festplatte.
-
Mit Wine 6.0 steht die neueste Version des Windows-Kompatibilitäts-Layers für Linux, macOS, ReactOS und Android bereit.
-
In der neuen Digital Life 1/2021 finden Sie die 111 besten Tipps und Tricks zum Thema Smartphone.
-
Nach Sicherheits-Updates für Chrome und Firefox sind nun auch einige Nachzügler aktualisiert, die auf deren Code basieren.
-
Google hat die Übernahme von Fitbit abgeschlossen. 10 Jahre lang darf Google die Fitbit-Daten nicht für Werbung verwenden.
-
Der Cloud-Speicher-Anbieter will weltweit 315 Mitarbeiter entlassen - das sind rund elf Prozent der Belegschaft.
-
Die "Später lesen"-Funktion soll das Chat-Archiv in WhatsApp ablösen. Die aktuelle Beta zeigt das neue Feature.
-
Immer mehr Menschen beschweren sich bei der Bundesnetzagentur wegen unerlaubter Telefonwerbung. So wehren Sie sich.
-
Software des gehackten Unternehmens Solarwinds wird von deutschen Behörden und Unternehmen verwendet.
-
Abonnenten von Microsofts Office-Bibliothek dürfen sich über eine Erhöhung des Upload-Limits freuen.
-
Die Android-Version der Corona-Warn-App hat aktuell bei einigen Android-Smartphones mit Problemen zu kämpfen.
-
WhatsApp bemüht sich um Schadensbegrenzung und klärt darüber auf, was sich ab dem 8.2. ändert. Update.
-
Für fast alle Windows-10-Versionen liefert Microsoft neue Sammel-Updates. Das steckt in den Aktualisierungen drin.
-
Die Polizei warnt vor Cybergangstern, die Verkäufer auf zum Beispiel auf Ebay Kleinanzeigen ins Visier nehmen.
-
Adobe hat Sicherheits-Updates für Illustrator, Photoshop, Bridge, Captivate und drei weitere Programme bereitgestellt.
-
Beim ersten Update-Dienstag dieses Jahres hat Microsoft 83 Lücken geschlossen, darunter zehn als kritisch eingestufte.
-
Beim Update-Dienstag im Januar verteilt Microsoft wieder seine kleine Wurmkur. Die neue Version 5.85 beseitigt weitere Malware.
-
Pornos, Nacktfotos, Bankdaten, Arztbefunde, Gehaltsauszüge etc. auf alten Datenträgern. So vermeiden Sie ein Desaster.
-
Mit viel Aufwand konnte ein Nutzer auf seinem iPhone 7 über einen Jailbreak Ubuntu 20.04 installieren.
-
Bei Amazon ist Microsoft 356 Family sehr günstig im Angebot erhältlich. Das bietet das Office-Paket.
-
Lieblingsinhalte unbegrenzt streamen. Jetzt 83 % sparen und nur 2 Euro pro Monat zahlen.
-
Microsoft hat einen Bug behoben, der Windows 10 ständig neu starten ließ. Mehr Nutzer erhalten jetzt Windows 10 20H2.
-
Bei der Bundesregierung und den Bundesministerien sind mehr Windows-7-Rechner im Einsatz als bisher gedacht.
-
Ist das Upgrade auf Windows 10 gratis? Wie kann ich Windows 10 aktivieren? Wir liefern Antworten auf diese und weiter Fragen.
-
Kaspersky Internet Security für nur 34,95 Euro oder Kaspersky Total Security für nur 42,95 Euro (2 Jahreslizenz)
-
Notebooksbilliger.de droht ein Bußgeld von 10,4 Millionen Euro. Das Unternehmen hat seine Mitarbeiter überwacht.
-
Google hat ein weiteres Sicherheits-Update für seinen Browser Chrome herausgegeben. Darin sind 16 Lücken geschlossen.
-
Mozilla hat Sicherheits-Updates auf Firefox 84.0.2 und Firefox ESR 78.6.1 bereitgestellt, um eine kritische Lücke zu stopfen.
-
Profi-Nutzer müssen relativ viel Geld für Teamviewer zahlen. Doch es gibt eine vergleichsweise günstige Teamviewer-Lizenz.
-
Der neue Edge-Browser hat laut Angaben von Microsoft bereits 600 Millionen Nutzer. Diese neuen Funktionen gibt´s im Januar.
-
Microsoft plant eine starke "optische Verjüngung" von Windows 10. Auch von "Windows ist zurück" ist die Rede.
-
Ihre Girocard (EC-Karte) oder Kreditkarte ist weg? So reagieren Sie richtig, um finanziellen Schaden zu vermeiden.
-
In der neuen PC-WELT lesen Sie, wie Sie Windows 10 auch 2021 gratis nutzen. Jetzt am Kiosk und im PC-WELT-Shop.
-
Am 31. Dezember 2020 endete der Support für Adobe Flash. Das sollten Sie jetzt unbedingt beachten.
-
Blick zurück: Unsere Bildergalerie zeigt die alte Zentrale von Microsoft Deutschland in Unterschleißheim. Innen und außen.
-
Zur Weihnachtszeit gibt die All-in-One-Video-Komplettlösung WinX HD Video Converter Deluxe zu absoluten Dealpreisen.
-
Wir zeigen die Geschichte von Windows. Mit Win98-Bluescreen und Win10-Update-Chaos.
-
HTML-Editor, Blog-Software, Content-Management-System: In unserer Download-Galerie finden Sie geniale Gratis-Tools. Updates!
-
Microsoft entwickelt für Windows ein neues CMD-Tool: DiskUsage. Damit ermitteln Sie den Speicherbedarf von Ordnern.
-
Das Magdeburger AV-Test Institut hat drei Schutzlösungen für Android getestet, die für Geräte in Unternehmen gedacht sind.
-
Das AV-Test Institut hat 17 Schutzlösungen für Android getestet. Elf Sicherheits-Apps haben die volle Punktzahl erreicht.
-
Im Brexit-Deal zwischen Großbritannien und EU werden Netscape Communicator und Mozilla Mail als modern bezeichnet!
-
Mit Bitrix24 arbeiten Sie von überall aus. Mit HD-Videoanrufen. Jetzt 40 % günstiger. Plus: Für PCW-Leser doppelter Speicherplatz!
-
Nur heute verkauft Media Markt Microsoft 365 Family mit Word, Excel, Powerpoint, Outlook & Onenote für knapp 52?.
-
Microsoft testet gerade eine Lösung für das ärgerliche Problem, dass Windows 10 manchmal gespeicherte Passwörter vergisst.
-
Das sind die aktuellen Betriebsystemvoraussetzungen für Whatsapp auf Android-Smartphones und iPhones.
-
Windows 10X soll auch im Standby Mails, Nachrichten und Social-Media-Updates herunterladen.
-
Norton bietet aktuell seine Security-Suite für eine kurze Zeit als Aktions-Angebot um 78 Prozent günstiger an.
-
Facebook hat begründet, weswegen es Funktionen aus Instagram und Messenger entfernt hat.
-
Adobe hat damit begonnen ein Popup-Fenster anzuzeigen, das die Deinstallation des Flash-Players empfiehlt.
-
Sudoku mit Monstern, Sudoku oder das Panzerspiel Tanki Online: Wir stellen Browser-Spiele vor, die es bald nicht mehr gibt.
-
In unserem Adventskalender gibt es tolle Vollversionen oder Angebote! Schauen Sie täglich vorbei - es lohnt sich.
-
In unserem Adventskalender gibt es tolle Vollversionen oder Angebote! Schauen Sie täglich vorbei - es lohnt sich.
-
Wie wichtig die technische Ausstattung im Home-Office ist, merkt man spätestens, wenn die Arbeit liegen bleibt.
-
Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat dubiose Online-Shops untersucht, über die sich Nutzer beschwert hatten.
-
Das LKA Niedersachsen hat die Lage zu Erpressersoftware zusammengefasst. Der Trend ist bedenklich!
-
Wie Microsoft bekanntgab, wird es für das Jahr 2020 keine weiteren Windows Builds mehr geben.
-
Mitarbeiter im Home-Office wollen sich endlich auf einfache Weise mit Kollegen und Kunden austauschen.
-
Microsoft reagiert schnell auf das Bootproblem bei einigen Windows-10-PCs. Ein Fix soll die Ursache beseitigen.
-
Der Windows-10-Build 19043 (21H1) steht in den Startlöchern und wird zwischen Januar und Februar 2021 an Tester verteilt.
-
Wenn Sie diesen Befehl eingeben, kann Windows 10 danach unter Umständen nicht mehr booten.
-
Erstmals nutzte ein deutsches Gericht Alexa: Ein Mann brachte seine Ex-Freundin beim Sex um. Alexa hörte mit.
-
Preisvorteil beim Kauf von 2: Zusätzlich auf den aktuellen Rabatt 40 Euro sparen, wenn Sie zwei Curve Tracker kaufen.
-
CDU-Politiker fordern eine Paketsteuer für Online-Händler. Die Einnahmen sollen den Einzelhandel stärken.
-
Mit der Wiso-Steuersoftware können Sie Ihre Steuererklärung auf PC, Tablet, Smartphone oder direkt im Browser erstellen.
-
Die Programmen und Apps der Firma Wondershare sind einfach in der Bedienung aber dennoch leistungsfähig.
-
Microsoft plant Änderungen bei Sperrbildschirm, Desktop und den Kameraeinstellungen in Windows 10.
-
In unserem Adventskalender gibt es tolle Vollversionen oder Angebote! Schauen Sie täglich vorbei - es lohnt sich.
-
In unserem Adventskalender gibt es tolle Vollversionen oder Angebote! Schauen Sie täglich vorbei - es lohnt sich.
-
Auch der Bundesrat macht den Weg frei für die steuerliche Absetzbarkeit der Home-Office-Arbeit.
-
Die Polizei hat die vielen Mails eines Cybergangsters an sein potenzielles Opfer veröffentlicht. Zur Warnung.
-
Covid 19 habe erhebliche Auswirkungen auf die IT-Sicherheitslage in Deutschland. Das sagt das BSI.
-
In der neuen LinuxWelt XXL lesen Sie auf 196 Seiten, wie Sie Linux perfekt einrichten und optimal nutzen.