Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Verlassen, verfallen und wiederentdeckt: Lost Places haben eine eigene Magie und sind auf Instagram beliebte Motive. Die Fotografin Annie Bertram über Plünderung und Schatzsuche.
-
Eine Profiwanderin unterwegs im Corona-Sommer: Christine Thürmer nahm sich den »Sentiero Italia« vor – einen der spektakulärsten Fernwanderwege Europas. Hier erzählt sie von ihrem Abenteuer.
-
Schon Wochen vor Weihnachten explodiert auf Madeira die Feiertagsdeko: Selbst in entlegenen Ecken der portugiesischen Insel blinkt und funkelt es. Doch Funchal übertrifft alle.
-
Während Italien, Frankreich, Deutschland und Österreich dem Wintersport mehr oder weniger eine Absage erteilt haben, will die Schweiz ihre Pisten möglichst bald öffnen – unter gewissen Bedingungen für die Urlauber.
-
Ob Sommer oder Winter, Brexit oder Covid-19 – der Fotograf Quintin Lake lief für sein Projekt »The Perimeter« 454 Tage lang rund um die britische Insel. Eine Wanderung zu Orten, die leicht übersehen werden.
-
Wann dürfen die Skilifte wieder anlaufen? Angela Merkel fordert die Schließung der Wintersportgebiete. Österreichs Tourismusministerin Elisabeth Köstinger hält davon nichts – der Urlaub in ihrem Land sei sicher.
-
Ein Skiort wurde im Februar zum Corona-Superspreader – jetzt steht die nächste Wintersaison an. Die Alpenländer sind sich uneins: Wann sollte der Skibetrieb wieder erlaubt sein?
-
Reisen ist derzeit nur etwas für Träumer – daher: Kopfhörer auf, Musik an, und schon ist man am Sehnsuchtsort. Hier sind fünf Bands, die Spanien ins Wohnzimmer bringen.
-
Lange nicht gesehen, Großbritannien! Wer die südenglische Küste, die grünen Buchten von Wales und London (Oh, London!) vermisst, schaue sich diese Fotos an.
-
So wenig dabei wie möglich, so viel wie nötig - eine Bikepacking-Tour kombiniert Abenteuerlust mit sportlichem Ehrgeiz. Ein Ritt durch die Wildnis der Karpaten in Transsilvanien.
-
Hütten auf Gipfeln? Klar gibt es die. Aber richtige Hotels? Hier sind fünf Topadressen, die rund ums Jahr geöffnet haben - Anreiseabenteuer inklusive.
-
An der frischen Luft bewegen, mit Abstand über die Pisten flitzen - das ist doch Corona-kompatibel. Aber was ist mit Gondelfahrten und Après-Ski? Wie sich die Alpenländer auf die Wintersaison vorbereiten.
-
In der Felsküste rasten Weißstörche, an den Stränden branden die Atlantikwellen: Der Fischerpfad an der Südwestküste Portugals ist sogar im Winter ein idealer Fernwanderweg. Drei Freundinnen haben ihn getestet.
-
Die Planungen für die Herbstferien haben längst begonnen, doch Corona erschwert die Entscheidung. Kann man noch nach Spanien oder Italien - oder wohin sonst? Ein Überblick über die Hauptreiseländer.
-
Wo gelten Reisewarnungen, wo Maskenpflicht und Quarantäne? Und welche Länder verschärfen Maßnahmen für deutsche Reisende? Was bei einem Urlaub in Europa zu beachten ist. Der Überblick.
-
Der Tauchlehrer Maik Bergmann lebt in Dalmatien, zeigt Touristen die spektakuläre Unterwasserwelt. Nach der Reisewarnung werden deutsche Urlauber die Region nun meiden. Hier schildert er, was das für ihn bedeutet.
-
Die Bundesregierung warnt vor Reisen in beliebte Urlauberregionen im Süden Kroatiens. Was aber, wenn ich mich gerade in Split oder auf der Insel Brac aufhalte - oder bald dorthin will?
-
Für Spanien gilt eine Reisewarnung, Island-Urlauber erwartet künftig ein zweifacher Corona-Test und Quarantäne. In vielen Ländern steigen die Neuinfektionen und die Maßnahmen werden verschärft.
-
Spanien hat es kalt erwischt. Die Bundesregierung warnt vor Reisen in das beliebteste Urlaubsland der Deutschen. Ein Anruf bei einem Hotelier auf Mallorca, der die Hoffnung noch nicht aufgibt.
-
Seit Freitag gilt Spanien fast komplett als Risikogebiet. Rückkehrer müssen sich nun auf Corona testen lassen. Viele Mallorca-Reisende nehmen das gelassen hin.