RSS-Dienst des Deutschen Bundestages: Umwelt; Naturschutz; nukleare Sicherheit
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Gesetzentwurf Mit einer Änderung des Chemikaliengesetzes will die Bundesregierung den illegalen Handel mit fluorierten Treibhausgasen bekämpfen.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Gesetzentwurf Mit einer Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes will die Bundesregierung den Kampf gegen das Insektensterben intensivieren.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Gesetzentwurf Die EU hat neue Anforderungen an die Berichterstattung über Umweltthemen formuliert. Deshalb soll das Umweltstatistikgesetz geändert werden.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Verordnung Bestimmte Unternehmen sollen eine Kompensation für den CO2-Preis erhalten und dadurch davon abgehalten werden, ins Ausland abzuwandern. Dieses Ziel verfolgt die Carbon-Leakage-Verordnung.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Antwort Wie die Ostsee im Rahmen des überarbeiteten Ostsee-Aktionsplans (Baltic Sea Action Plan) besser geschützt werden soll, erläutert die Bundesregierung in der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Antwort Die Bundesregierung sieht beim internationalen Schutz vor Chemikalien Verbesserungsbedarf. Dies geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Grünen hervor.
-
218. Sitzung vom 25.03.2021, TOP 25 Einwegkunststoffkennzeichnungsverordnung
-
218. Sitzung vom 25.03.2021, TOP 24 Änderung des Strahlenschutzgesetzes
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Kleine Anfrage
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Kleine Anfrage
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Gesetzentwurf Mit einem Gesetzentwurf will die AfD-Fraktion sicherstellen, dass das Atomgesetz auch künftig den Export von Kernbrennstoffen erlaubt.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Anhörung Die Sammelquote für Elektro- und Elektronikgeräte muss erhöht werden. Über den Weg zur Erreichung dieses Ziels waren sich Sachverständige in einer Anhörung im Umweltausschuss nicht einig.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Ausschuss Der Umweltausschuss hat den Gesetzentwurf zur Änderung des Strahlenschutzgesetzes gebilligt und dabei einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen angenommen.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Anhörung Der Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Strahlenschutzgesetzes war Gegenstand einer Anhörung im Umweltausschuss. Noch in dieser Woche befasst sich das Bundestagsplenum mit der Vorlage.
-
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Gesetzentwurf Die Bundesregierung will mit einer Änderung des Atomgesetzes den sogenannten Funktionsvorbehalt der Exekutive stärken.