Der Begriff Schuld wird in der Ethik in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet:
Schuld für die Verletzung wohlverstandener Interessen anderer,
bei jemand anderem aus Dankbarkeit oder wegen eines Versprechens „in der Schuld stehen“,
Schuld/Unschuld als moralische Bewertungskategorie (Lebensführungsschuld),
Schuld bedeutet im moralischen Sinne ein Verstoß gegen das Gewissen.Sprachlich vorherrschend sind – auch nach literarisch-philosophischen Entsprechungen – drei Begriffsverständnisse:
Schuld als etwas „Gesolltes“,
Schuld als die Tat in der Bedeutung eines begonnenen und beendeten Vorganges mit Benennung der Tat-Person,
Schuld als das durch die Tat bewirkte Ergebnis.